Zentrum Mensch Meran
Team
Tanja Corazza
Michaela Tollo
Verena Schaiter
Francesca La Vecchia
Susanne Platter
Francesca Alemanno
Moritz Frötscher
Bezahlung
Blog
Kontakt
Italiano
Aktuelle Beiträge
28. September 2023
Die Langeweile aushalten
weiter lesen
⟶
20. September 2023
Du darfst Bedürfnisse haben!
weiter lesen
⟶
15. September 2023
Piccoli suggerimenti di benessere
weiter lesen
⟶
7. September 2023
Zurück in den Schulalltag
weiter lesen
⟶
30. August 2023
Übung - Entscheidende Augenblicke
weiter lesen
⟶
23. August 2023
Ich bekomme die Krise
weiter lesen
⟶
16. August 2023
Relazioni tossiche
weiter lesen
⟶
3. August 2023
Seitensprung in einer Beziehung
weiter lesen
⟶
31. Juli 2023
Geschichte vom Monster Kakasi
weiter lesen
⟶
24. Juli 2023
Das Herz wieder öffnen
weiter lesen
⟶
17. Juli 2023
Micro-pause una buona abitudine
weiter lesen
⟶
4. Juli 2023
Somatoforme Schmerzstörung (Schmerzen ohne medizinische Ursache?)
weiter lesen
⟶
18. Juni 2023
Miteinander reden – die vier Seiten der Nachricht
weiter lesen
⟶
8. Juni 2023
Familie mit Kindern – lebendige Herausforderung
weiter lesen
⟶
25. Mai 2023
Un momento per te
weiter lesen
⟶
17. Mai 2023
Meine Glücksschachtel
weiter lesen
⟶
12. Mai 2023
La fobia sociale
weiter lesen
⟶
3. Mai 2023
Warum Langeweile manchmal sehr wichtig sein kann
weiter lesen
⟶
27. April 2023
Die Schmetterlingsatmung
weiter lesen
⟶
20. April 2023
Positive Psychologie
weiter lesen
⟶
12. April 2023
ADHS bei Mädchen – (k)eine Seltenheit?
weiter lesen
⟶
7. April 2023
Trauma und Kinder
weiter lesen
⟶
23. März 2023
Motivazione
weiter lesen
⟶
16. März 2023
Nachtqualen? Probieren Sie es doch mal mit „Gähnen“
weiter lesen
⟶
2. März 2023
Was ist Psychoonkologie?
weiter lesen
⟶
23. Februar 2023
Selbstverletzendes Verhalten
weiter lesen
⟶
15. Februar 2023
Il bullismo
weiter lesen
⟶
9. Februar 2023
Depression bei Kindern- Jugendlichen
weiter lesen
⟶
1. Februar 2023
Was mir Kraft und Halt gibt
weiter lesen
⟶
26. Januar 2023
Der lila Hut
weiter lesen
⟶
19. Januar 2023
Skills-Training bei Jugendlichen
weiter lesen
⟶
17. Januar 2023
Imparare a perdonare
weiter lesen
⟶
12. Januar 2023
Übung Das Problem im Verhältnis
weiter lesen
⟶
5. Januar 2023
Le radici dell’ammalarsi
weiter lesen
⟶
22. Dezember 2022
Dankbarkeit
weiter lesen
⟶
15. Dezember 2022
È possibile vivere bene in questo modo?
weiter lesen
⟶
1. Dezember 2022
ll Funzionalismo moderno e lo Stress
weiter lesen
⟶
23. November 2022
Der angekettete Elefant
weiter lesen
⟶
16. November 2022
Wichtige Säulen in der Partnerschaft
weiter lesen
⟶
15. November 2022
Die Wunderfrage
weiter lesen
⟶
2. November 2022
Der Herbst ist da
weiter lesen
⟶
20. Oktober 2022
Übung 54321
weiter lesen
⟶
18. Oktober 2022
Perfektionismus
weiter lesen
⟶
29. September 2022
Prüfungsangst
weiter lesen
⟶
19. September 2022
Selbstregulierung
weiter lesen
⟶
9. September 2022
Der innere Kritiker
weiter lesen
⟶
1. September 2022
Richtig Trauern
weiter lesen
⟶
25. August 2022
Umgang mit Wut und Ärger für Jugendliche
weiter lesen
⟶
18. August 2022
Der Wald ruft…dich
weiter lesen
⟶
8. August 2022
8 segnali dell´esaurimento
weiter lesen
⟶
28. Juli 2022
Der Sprung in der Schüssel
weiter lesen
⟶
28. Juli 2022
Papierboote
weiter lesen
⟶
5. Juli 2022
Emotionsregulation
weiter lesen
⟶
5. Juli 2022
Den Körper zu Wort kommen lassen
weiter lesen
⟶
25. April 2022
Trauma und Somatic Experiencing
weiter lesen
⟶
11. April 2022
Imaginationstraining
weiter lesen
⟶
6. April 2022
Pause
weiter lesen
⟶
22. März 2022
Schematherapie
weiter lesen
⟶
22. März 2022
Mini Ressourcen-Übung
weiter lesen
⟶
22. März 2022
EMDR
weiter lesen
⟶
9. November 2021
Worum es geht im Leben - Biographiearbeit
weiter lesen
⟶
9. November 2021
Und wenn die Beraterin zu dir nach Hause kommt?
weiter lesen
⟶
9. November 2021
Stress in der Partnerschaft
weiter lesen
⟶
9. November 2021
Was ist eigentlich Kohärenz?
weiter lesen
⟶
21. Oktober 2021
Pubertät - Zeit des Aufruhrs
weiter lesen
⟶
30. September 2021
Ich krieg die Krise
weiter lesen
⟶
6. September 2021
Stressmanagement in der Schule
weiter lesen
⟶
3. August 2021
Urlaubszeit
weiter lesen
⟶
11. August 2021
Selbstregulierung
weiter lesen
⟶
11. August 2021
Achtsamkeitsübung für den Tag
weiter lesen
⟶
11. August 2021
Kinder und Ängste in der Corona-Zeit
weiter lesen
⟶
11. August 2021
Die große Pause
weiter lesen
⟶
11. August 2021
Epigenetik
weiter lesen
⟶
11. August 2021
Kinder in der Phase 2
weiter lesen
⟶
11. August 2021
Wissenswertes über Angst
weiter lesen
⟶
22. Juli 2021
Einige Tipps für getrennte Eltern
weiter lesen
⟶
13. Juli 2021
Belastung erforschen
weiter lesen
⟶
20. Juni 2021
Mobbing am Arbeitsplatz
weiter lesen
⟶
16. Juni 2021
Glückliche Momente
weiter lesen
⟶
8. Juni 2021
Kommunikation
weiter lesen
⟶
27. Mai 2021
Mobbing
weiter lesen
⟶
17. Mai 2021
Achtsames-fortbewegen
weiter lesen
⟶
3. Mai 2021
Pandemie
weiter lesen
⟶
27. April 2021
Liebessucht
weiter lesen
⟶
21. April 2021
Friedensmeditation
weiter lesen
⟶
14. April 2021
Gebrochenes Herz
weiter lesen
⟶
7. April 2021
Genuss Spaziergang
weiter lesen
⟶
21. März 2021
Mit der Natur verbunden
weiter lesen
⟶
17. März 2021
Frühling
weiter lesen
⟶
10. März 2021
Aktiv Spaziergang
weiter lesen
⟶
25. Februar 2021
Kopf hoch und Ohren steif
weiter lesen
⟶
10. Februar 2021
Ein Srauss voller Tulpen
weiter lesen
⟶
3. Februar 2021
Wohin mit meiner Wut
weiter lesen
⟶
26. Januar 2021
7 Tipps
weiter lesen
⟶
4. Dezember 2020
Optimismus
weiter lesen
⟶
2. Dezember 2020
3 Wochen vor Heiligabend
weiter lesen
⟶
2. November 2020
Resilienz-akzeptanz
weiter lesen
⟶
19. August 2020
Was ist Resilienz?
weiter lesen
⟶
20. Oktober 2020
düstere Jahreszeit
weiter lesen
⟶
28. September 2020
Herbst - die etwas andere Ernte
weiter lesen
⟶
22. September 2020
Schulstart mit Hindernissen
weiter lesen
⟶
1. September 2020
Coronavirus und Kinder
weiter lesen
⟶
1. September 2020
Das „Nein“ in der Erziehung
weiter lesen
⟶
16. September 2020
Meditation und Wohlbefinden
weiter lesen
⟶
19. August 2020
Tipps zum glücklich sein
weiter lesen
⟶
19. August 2020
Gedanken zum Thema Veränderungen im Leben
weiter lesen
⟶
19. August 2020
Das Lachen und unsere Psyche
weiter lesen
⟶
DE
IT