Imaginationsübung bei negativen Gedanken - Der Zug

 

Manchmal plagen uns oder unsere Kinder und Jugendlichen negative, belastende Gedanken und Gefühle. Mit Hilfe dieser Imaginationsübung kann man sich von negativen Gedanken leichter distanzieren. Zuerst sollte man sich eine bequeme Position suchen und seine Augen schließen. Falls das unangenehm oder nicht leicht möglich ist, kann man auch einen Punkt in der Umgebung fixieren. Dann stellt man sich vor, man würde am Bahnsteig eines Bahnhofes sitzen. Ständig fahren Züge vorbei, halten kurz und fahren dann wieder weiter. Man kann versuchen sich vorzustellen, wie diese Züge aussehen, welche Farbe sie haben, aus wie vielen Waggons sie bestehen und was sie für Geräusche machen. Sobald man dieses Bild genau vor Augen hat, kann man den Fokus auf die eigenen schlechten Gefühle, Gedanken, Bilder oder Schmerzen richten. Man sollte versuchen, jeden einzelnen Gedanken, jeden Schmerz oder jedes negative Gefühl einzeln zu nehmen, wie ein Gepäcksstück, und dies in ein Zugabteil zu setzen. Danach schaut man nur mehr zu, wie es mit dem Zug langsam davonfährt. Dies macht man nach und nach mit jedem negativen Gedanken, der einem in den Sinn kommt.

Du wirst merken, dass du dich langsam entspannen kannst und dich immer wohler fühlst. Deine Gedanken sind verreist und du fühlst dich leichter und freier. Genieße diesen Augenblick und dann, wenn du bereit bist, kannst du langsam den Bahnhof wieder verlassen und deine Augen öffnen.

 

Moritz Frötscher, Zentrum Mensch